Der Phönix-Team-Beckum e.V. besteht seit über 20 Jahren und bietet verschiedene Aktionen für Kinder und Familien an. Der Verein besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, allen Kindern eine schöne Zeit zu bereiten.
Schon seit 46 Jahren finden zum Beispiel die Ferienspieltage in den Sommerferien im Naherholungsgebiet Phönix in Beckum statt. Bei der einwöchigen Aktion gibt es stets ein buntes Programm mit wechselnden Highlights und wiederkehrenden Dauerbrennern.
Neben diesem Jahreshighlight gab es in den vergangenen Jahren, seit der Vereinsgründung auch ein Zeltlager über das Fronleichnam-Wochenende, sowie ein Übernachtungswochenende über den 1. Advent.
Seit fast 10 Jahren fährt ein Teil des Teams außerdem alle 2 Jahre in den Herbstferien mit einigen Kindern aus Beckum in ein Selbstversorgerhaus um dort eine gemeinsame Woche, weg vom Alltag zu verbringen.
Das Team freut sich immer über Anregungen und Ideen und steht außerdem jederzeit für Fragen bereit.
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Instagram: Phoenixteam.beckum
- Facebook: Phönix-Team-Beckum
Ferienspieltage 2023
Die Ferienspieltage standen in diesem Jahr unter dem Motto „Ferien auf dem Phönix-Hof“. Passend zum Thema war am Eröffnungswochenende tierischer Besuch in der Phönix eingezogen. Einige Schafe, Enten und Alpakas konnten von den Kindern bestaunt werden. Ansonsten standen wie gewohnt einige Bastelaktionen an, die in diesem Jahr natürlich passend zum Thema Bauernhof waren. So konnten unter anderem „Kantenhühner“, „Kressehäuser“, Kronkorken-Schweinchen“ oder „Heu-Tiere“ gebastelt werden. Und bei der Familienralley konnte das tierische Wissen unter Beweis gestellt werden. Die Besucher:innen konnten sich am Wochenende außerdem über Gratis-Eis von der Firma Gustavo Gusto freuen. Samstag und Sonntag wurden aus dem „Herzensbecher“ heraus, all die leckeren Sorten verteilt. Das Team freute sich im allgemeinen über das gut besuchte Eröffnungswochenende. Der Montag startete dann, wie auch die folgenden Tage mit einem kleinen Warum-Up und viel Regen. Von den Regenmengen, ließen sich aber weder die Teamer:innen noch die Kinder so wirklich abhalten. Trotz anhaltend schlechter Wettervoraussagen kamen viele junge Besucher:innen in die Phönix und nahmen an den Angeboten teil. Ob es die beiden Ausflüge zu den Bauernhöfen Wißling und Lönne, die zahleichen kreativen Angebote oder der Tanzworkshop waren, bei allen Aktionen konnten die Betreuer:innen in glückliche Kindergesichter blicken. Besonders tapfer waren die Hüttenbauer:innen. Trotz verhältnismäßig weniger Sonnenstunden konnten alle teilnehmenden Kinder am Ende der fünf Tage ihre eigens gebauten Häuschen mit Stolz bestaunen. Eine Hütte verdiente sich in diesem Jahr eine ganz besondere Anerkennung. Den kurzfristig, in diesem Jahr erstmals ausgerufenen „Integrationspreis“. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang konnte diese Gruppe Alle überzeugen. Ein kreatives Highlight der Woche war die Bemalung eines Autos. Die Firma Stövesand hat dafür das Auto kostenlos abgeschmirgelt und die Firma Geipel hat die notwenigen Farben gesponsort, damit die Kunstwerke der Kinder möglichst lange halten. Wer in Beckum die Augen aufhält, kann das fahrende Einzelstück vielleicht sogar im Straßenverkehr sehen. Am Freitag endete die tolle Woche, mit einer bunten und abwechslungsreichen Show auf der Bühne. Die Teammitglieder hatten sich lustige Auftritte überlegt und einige Kinder haben ihr tänzerisches Können gezeigt. Zum Abschluss dieser abenteuerlichen Woche, kam auch endlich die Sonne so richtig heraus. So konnten alle gemeinsam die tolle Zeit feiern und sich schon jetzt gemeinsam auf das nächste Jahr freuen, wenn das Phönix-Team sich wieder viel Mühe gibt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
Das Phönix-Team nimmt Abschied von einem langjährigen Mitglied und Freund. Über Jahrzehnte hinweg warst du, lieber Bernhard, ein Teil unserer (Phönix-) Familie. Für deinen unermüdlichen Einsatz und dein Engagement werden wir dir immer Dankbar sein. Das du ein Kämpfer bist, hast du bis Zuletzt bewiesen. Für deine Familie, das Team und all die Kinder bei den Ferienspieltagen hast du jederzeit alles gegeben. Das wir uns so früh verabschieden müssen, schmerzt uns alle sehr, aber in unseren Herzen und Erinnerungen wird Bernhard immer dabei sein. Wenn wir in bunter Runde zusammen sitzen, werden wir deine schrägsten Geschichten auspacken und deine lustigsten Sprüche wiederholen. Wir werden weiter machen, wo du aufgehört hast. Denn wenn du eins nicht gewollt hättest, dann das wir aufgeben.
In Liebe
deine Familie und das ganze Phönix-Team